In Kürze
Stress beschleunigt Atmung
In Stresssituationen schüttet der Körper Botenstoffe aus, die unter anderem die Atemfrequenz und die Spannung der gesamten Skelettmuskulatur erhöhen. Dadurch wird die Atmung schneller und flacher.
Atemübung beruhigt
Einfache Atemübungen helfen dabei, sich zu beruhigen, die Muskulatur zu entspannen und damit die Stressfolgen zu lindern.
Aktiv entspannen
Stress und Verspannungen können sich gegenseitig verstärken. Es lohnt sich daher, frühzeitig etwas dagegen zu unternehmen, z. B. mit Progressiver Muskelentspannung.

Leicht selbst entspannen
Tief Luft holen

Stress belastet Körper und Geist. Seine Auswirkungen sind teils direkt spürbar: Rücken- und Gesichtsmuskulatur verspannen sich. Die Atmung wird schneller und flacher. Unruhe und Reizbarkeit keimen auf. Doch Sie können sich leicht selbst entspannen – mit Atemübungen.
Weitere Informationen
Allianz Services
Bilder: Stress wegatmen/Tief Luft holen - Antonioguillem/Fotolia; Aktiv entspannen -