In Kürze
Grenzenlos versichert?
Güntigere Lebenshaltungskosten, angenehmeres Klima – ein Lebensabend im Ausland erscheint attraktiv. Braucht man jedoch Pflege, gilt es einiges abzuwägen.
Reisen bei Pflegebedarf
Grundsätzlich besteht Anspruch auf Pflege auch im Urlaub. Allerdings hängen die Bedingungen für Pflegegeld oder Pflegeleistungen von Urlaubsdauer und Reiseziel ab.
Lebensabend im Ausland
Die Pflegekasse gewährt Auswanderern Leistungen entsprechend dem Pflegegrad, und zwar ausschließlich im EU-Ausland, der Schweiz, Liechtenstein, Norwegen und Island.
Pflege im Ausland
Der Schritt ins Ausland muss wohl überlegt und vorbereitet sein. Als pflegebedürftige Person oder deren Angehörige sollten Sie daher einige Punkte beachten.

Fußangeln vermeiden
Grenzenlos versichert?

Immer mehr Deutsche liebäugeln damit, ihren Lebensabend im Ausland zu verbringen. Die Beweggründe sind vielfältig, etwa günstigere Lebenshaltungskosten und ein angenehmeres Klima. Jedoch sehen Sie als Pflegefall bis auf wenige Ausnahmen keinen Cent von der deutschen Pflegekasse, wenn Ihre neue Wahlheimat außerhalb der EU liegt. Die Gesundheitswelt erklärt, worauf Sie sonst noch bei Pflegebedürftigkeit im Ausland achten müssen.
Gut zu wissen
Tipps für Pflege im Ausland
Der Schritt ins Ausland muss wohl überlegt und vorbereitet sein. Als pflegebedürftige Person oder deren Angehörige sollten Sie daher folgende Punkte beachten.
Grundsätzliches
Setzen Sie frühzeitig eine Patientenverfügung auf. In dieser können Sie auch formulieren, wo Sie gepflegt werden wollen!
Reise/Kurzaufenthalt im Ausland
Auswahl des Landes
Auswahl der Pflegeeinrichtung
Weitere Informationen
Allianz Services Pflege
Allianz Services
Bild: Pflege im Ausland - michaeljung/Fotolia
Für Sie da
Service-Links