Bei Reisezielen außerhalb der Europäischen Union sollten Sie sich frühzeitig informieren, welche Unterlagen Sie benötigen, z. B. Visum, Impfnachweise, Kinderreisepass. Unter Umständen existieren Zollvorschriften für Bedarfsartikel, die Sie einführen wollen.
Erfahrungen zeigen: Im Ausland können Arzneimittel anders benannt sein oder werden nur auf ärztliche Verordnung abgegeben. Außerdem schützt Sie eine Reiseapotheke vor gefährlichen Medikamentenfälschungen, die insbesondere in außereuropäischen Staaten oder in Schwellenländern im Umlauf sind.