Um die eigene Herzfrequenz während des Trainings zu überwachen, eignen sich am besten Pulsuhren (Trainingscomputer) mit Brustgurt. Wählen Sie ein Gerät, das Ihre Herzfrequenz präzise misst und gut gegen Störfelder abgeschirmt ist – etwa Oberleitungen, Handys, elektrische Weidezäune oder andere Pulsmesser. Eine individuelle Kodierung verhindert, dass Ihre Pulsuhr die Signale eines „Mitläufers“ anzeigt. Darüber hinaus sollten die Pulsuhr kratzfest und der Brustgurt waschfest sein.
Überlegen Sie vor dem Kauf, inwieweit Sie Ihre Läufe mit der Pulsuhr-Software planen und analysieren wollen. So verfügen Trainingscomputer über zahlreiche Funktionen und Aufzeichnungsmöglichkeiten (Distanz, Kalorienverbrauch etc.) und meist einen nachrüstbaren Sensor, der Trittfrequenz und Laufgeschwindigkeit aufzeichnet. Ist ein GPS-Empfänger eingebaut, können Sie die gelaufene Strecke detailliert aufzeichnen.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Pulsuhr und Trainingssoftware mit Ihrem Computer kompatibel sind.