Bei Fragen: einfach fragen
Zögern Sie nicht: Wenn Sie bei Ihrer Leistungsabrechnung etwas nicht verstanden haben oder noch Klärungsbedarf bestehen, wenden Sie sich an unseren Kundenservice – wir helfen gerne. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 20 Uhr.
Kostenfreie Servicenummer: 08 00.410 01 08
Was ist eine Leistungsabrechnung?
Die Leistungsabrechung ist ein Brief, den Sie von uns im Nachgang zu jeder Rechnungseinreichnung erhalten.
Registrieren Sie sich direkt bei Meine Allianz, so können Sie Ihre Leistungsabrechnung jederzeit online einsehen. Dort haben Sie auch die Wahl, ob Sie Ihre Unterlagen von der Allianz weiterhin per Post oder digital erhalten möchten. Nehmen Sie direkt an unserer Aktion Email statt Brief teil.
Anschreiben und Zusammenfassung

-
1. Kontakt Kundenservice
Kontaktdaten: Hier finden Sie die Kontaktdaten vom Kundenservice. Wir sind von Montag bis Freitag von 8-20 Uhr für Sie da. Kontaktieren Sie uns unter der kostenfreien Servicenummer 08 00.410 01 08. -
2. Ihre Daten
Ihre Daten: Hier finden Sie Ihre Versicherungsnummer sowie Ihre Bearbeitungsnummer zur Leistungsabrechnung. Zusätzlich finden Sie hier das Datum, wann Ihr Leistungsauftrag bei uns eingegangen ist. -
3. Falls wir noch nicht alle Belege bearbeiten konnten
Falls wir mit der aktuellen Leistungsabrechnung noch nicht alle eingereichten Belege bearbeiten konnten, finden Sie hier einen Hinweis dazu. Die noch zu bearbeitenden Belege finden Sie in der Übersicht auf der Folgeseite der Leistungsabrechnung. -
4. Informationen zur Überweisung
Informationen zur Überweisung: Hier sehen Sie den Gesamtbetrag, welcher auf das jeweils genannte Konto überwiesen wird.
Übersicht: offene Belege

-
5. Falls wir noch nicht alle Belege bearbeiten konnten
Falls wir mit der aktuellen Leistungsabrechnung noch nicht alle eingereichten Belege bearbeiten konnten, finden Sie hier eine Auflistung aller noch von uns zu bearbeitenden Rechnungen.
Falls Sie uns einen individuellen Brief oder Kostenvoranschlag zugeschickt haben, ist dieser hier nicht aufgeführt. Wir bearbeiten diese Schreiben selbstverständlich umgehend.
Übersicht: Details zur Abrechnung

-
6. Leistungsart
Ihre Behandlungsart: Hier sehen Sie, welche Behandlung berechnet wurde. Zum Beispiel ambulante Arztleistungen, Arzneimittel etc. -
7. Rechnungsbetrag oder Barleistung
Rechnungsbetrag der jeweiligen Leistungsart: Hier sehen Sie, welche Teilbeträge der Rechnung zu den einzelnen Leistungsarten bzw. Behandlungen gehören. Wenn wir Ihnen Barleistungen (z.B. ein Krankenhaustagegeld, Krankentagegeld) überweisen, sehen Sie hier den entsprechenden Tagessatz. -
8. Nicht erstattungsfähig
Nicht erstattungsfähig: Hier sehen Sie die Beträge, welche wir Ihnen nicht erstatten konnten. Beispiele: Nicht versicherte Leistungen, gebührenrechtliche Abzüge, medizinisch nicht notwendige Leistungen etc. -
9. Erstattungsfähiger Betrag
Erstattungsfähiger Betrag: Hier sehen Sie den erstattungsfähigen Betrag, vor Abzug von tariflich vereinbarten Selbstbeteiligungen, zum Beispiel Jahresselbstbeteiligungen. -
10. Tarif
Tarif: Hier sehen Sie Ihren versicherten Tarif, aus dem die jeweilige Behandlung erstattet wurde. -
11. Eigenanteil
Eigenanteil: Hier sehen Sie die einbehaltenen Kosten für tariflich vereinbarte Selbstbeteiligungen. Zum Beispiel Jahresselbstbeteiligung, prozentuale Selbstbeteiligung bei Zahnersatz etc. -
12. Erstattungsbetrag
Erstattungsbetrag: Hier sehen Sie den Betrag, der Ihnen für die jeweiligen Behandlungen erstattet wurde. -
13. Info
Info: Hier werden Ihnen belegbezogene Ziffern (dreistellige Nummer) angezeigt. Die Erläuterungen hierzu finden Sie unterhalb der Tabelle. -
14. Konto
Konto: Hier sehen Sie den Hinweis auf welches Konto die Leistung überwiesen wird. Die Aufschlüsselung der Konten finden Sie auf der ersten Seite der Leistungsabrechnung. Zum Beispiel: Zahlungen an Ihr eigenes Konto, Zahlungen an Krankenhäuser etc. -
15. Detaillierte Aufteilung des Eigenanteils
Detaillierte Aufteilung des Eigenanteils: Falls Sie einen Tarif mit einem prozentualen und einem summenmäßigen Eigenanteil versichert haben, finden Sie hier die detaillierte Aufteilung dieser Eigenanteile. -
16. Angerechnete Summenselbstbeteiligung
Angerechnete Summenselbstbeteiligung: Sofern aus einem Tarif mit summenmäßiger Selbstbeteiligung Leistungen erbracht wurden, finden Sie diese pro Person und Kalenderjahr aufgeführt. -
17. Tarif
Tarif: Hier sehen Sie den Tarif, für den die Selbstbeteiligung angerechnet wurde. -
18. Betrag Vorjahr in EUR
Betrag Vorjahr: Hier sehen Sie die Selbstbeteiligung, die Sie für das vorangegangene Jahr bisher erbracht haben. -
19. Betrag akt. Jahr in EUR
Betrag aktuelles Jahr: Hier sehen Sie die Selbstbeteiligung, die Sie für das aktuelle Jahr bisher erbracht haben.
Anlage: medizinische und gebührenrechtliche Abzüge

-
• 20. Detaillierte Informationen über medizinische und gebührenrechtliche Abzüge:
Falls wir einzelne Gebührenpositionen der Arztrechnung bzw. Medikamente nicht erstatten konnten, finden Sie hier eine detaillierte Information darüber.
Sie können dieses Informationsblatt gerne zur Vorlage bei Ihrem Arzt/Zahnarzt verwenden.