Studien belegen, dass sich langes Sitzen langfristig ungünstig auf die Herzgesundheit auswirkt. Wer jedoch häufig aufsteht und sich bei jeder Gelegenheit ein bisschen bewegt, kann die negativen Effekte des Bewegungsmangels deutlich abmildern.
Kurzfristig macht sich längeres bewegungsloses Sitzen am Schreibtisch durch Schmerzen und Verspannungen bemerkbar. Hören Sie auf Ihren Körper und gönnen Sie sich regelmäßige kurze Pausen und ein wenig Bewegung, bevor sich der Schmerz festsetzt.
Australische Wissenschaftler vermuten, dass sich bereits regelmäßige einminütige Bewegungspausen günstig auf die Gesundheit auswirken. Hauptsache, Sie erheben sich häufig von Ihrem Bürostuhl.