Radkleidung
Schutz und Komfort
Damit Sie beim Radfahren weder überhitzen noch bei Fahrtpausen auskühlen, benötigen Sie geeignete Funktionskleidung. Gute Radhosen bieten zusätzlich bestmöglichen Sitzkomfort bei längeren Fahrten.

In Kürze
- Atmungsaktiv: Alle Schichten müssen atmungsaktiv sein, damit sich nicht der Schweiß staut. Außerdem sollte das Material leicht sein, um optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.
- Gepolstert: Die gepolsterte Rückseite der Hose lässt den Fahrer auch längere Strecken auf einem harten Rennsattel problemlos durchstehen.
- Schuhe mir Klick: Gute Radschuhe besitzen ein Klicksystem, mit dem sich die Schuhe in spezielle Pedale einrasten lassen. Dies ermöglicht einen runden Tritt und eine optimale Kraftübertragung auf die Pedalkurbeln.

Nicht überhitzen oder auskühlen
Richtige Radlerkleidung

Wenn Sie beherzt in die Pedale treten, kommen Sie beim Radfahren auch bei kaltem Wetter ins Schwitzen. Damit Sie weder überhitzen noch bei Fahrtpausen auskühlen, benötigen Sie bei Radtouren geeignete Funktionskleidung. Und falls Sie mehrere Stunden im Sattel sitzen, sollte auch die Hose den bestmöglichen Sitzkomfort bieten. Darüber hinaus gibt es weitere nützliche Ausrüstungsstücke, die Haut und Augen insbesondere vor dem gerne unterschätzten Fahrtwind schützen.
Weitere Informationen
Allianz Services
Bilder: Radkleidung - Picture Factory/Fotolia; UV-Schutz - Pressmaster/Shutterstock