Hallenklettern
Sport mit ganzheitlichem Nutzen
Das wetterunabhängige Indoor-Klettern fordert Körper und Geist. Es ermöglicht Anfängern einen sicheren Einstieg in den Klettersport und bietet auch erfahrenen Kletterern spannende Herausforderungen.

In Kürze
- Training für alle Muskeln: Klettern trainiert alle Muskelgruppen gleichermaßen. Arme und Schultergürtel, Rücken, Bauch und Beine profitieren besonders von den Bewegungsabläufen.
- Kopfsache: Klettern ist auch ein Konzentrationssport: Der Weg durch die Wand muss geplant und verfolgt werden, die Eigensicherung muss im Blick behalten werden.
- Bessere Haltung: Die durch das Klettern gekräftigten Bauch- und Rückenmuskeln stützen die Wirbelsäule. Die daraus resultierende verbesserte Haltung kann Rückenbeschwerden vorbeugen.

Mit Indoor-Klettern Winterträgheit vertreiben
Richtig einsteigen

Schneeregen und Eiseskälte sollten Ihnen die Lust auf Sport nicht vermiesen. Wenn Sie die Winterträgheit aus jeder Faser Ihres Körpers vertreiben wollen, dann empfehlen wir Ihnen Hallenklettern. Zahlreiche Indoor-Kletteranlagen ermöglichen Groß und Klein einen sicheren Einstieg in den Klettersport und bieten auch erfahrenen Kletterern spannende Herausforderungen.
Weitere Informationen
Allianz Services
Bild: Alysta/Fotolia