
Sprachtherapie per App bei Aphasie oder Sprechapraxie

In Folge eines Schlaganfalls oder einer anderen neurologischen Erkrankung kann es ganz plötzlich dazu kommen, dass die Sprache nicht mehr wie gewohnt genutzt werden kann. Von einem auf den anderen Tag fehlen die Worte sowie die Fähigkeit, mit seinen Mitmenschen zu kommunizieren: Sie sind von einer Aphasie oder Sprechapraxie betroffen. Der Weg zurück zur Sprache kann nun mühsam sein, jedoch gelingen. Mit der richtigen Unterstützung und Therapie.
Als Ihre Allianz Private Krankenversicherung möchten wir Sie auch in dieser besonders schwierigen Zeit begleiten. Wir möchten es Ihnen erleichtern, zurück zu Ihrem gewohnten Alltag zu finden. Deshalb bieten wir Ihnen in Kooperation mit Limedix den Gesundheitsservice „Sprachtherapie Online“ an.
Dieses Angebot können Sie als Ergänzung zu Ihren Therapiestunden nutzen und in Ihrer App eigenständig das Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben üben. Jederzeit und überall. Und das Beste daran? Alle Übungen werden gemeinsam mit Ihrem Therapeuten bzw. Ihrer Therapeutin ausgewählt und das Schwierigkeitslevel auf Ihre ganz individuellen Bedürfnisse angepasst. Das sorgt für einen schnelleren und besseren Therapieerfolg.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und vor allem Erfolg beim Üben!
Tipp: Speziell für betroffene Kinder bieten wir das Angebot Sprachtherapie Online für Kinder an.
Die neolexon Aphasie-App

So funktioniert die neolexon App: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung

- Fordern Sie Ihren Zugangscode telefonisch bei der Allianz Kundenbetreuung an: 08 00.4 10 01 03 (Mo–Fr 8–20 Uhr; kostenfrei aus allen deutschen Netzen).
- Registrieren Sie sich als Patient auf der Website von neolexon und buchen Sie die gewünschte Lizenz mit dem Gutscheincode, den Sie zuvor erhalten haben.
- Laden Sie die App „neolexon Aphasie-App“ anschließend im Google Play-Store bzw. Apple App-Store herunter.
- Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein. Nun erhalten Sie einen Code, welchen Sie an Ihren Therapeuten oder Ihre Therapeutin weitergeben müssen, um sich mit diesen zu verknüpfen.
Hinweise: Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier. Außerdem bietet neolexon einen eigenen Online-Therapeutenfinder.
Sprachtherapie Online: Antworten auf Ihre Fragen
-
Wie erhalte ich meinen Zugangscode?
Ihren individuellen Zugangscode erhalten Sie telefonisch bei unserem Allianz Kundenservice unter 08 00.4 10 01 03 (Mo–Fr 8–20 Uhr; kostenfrei aus allen deutschen Netzen). -
Wer ist neolexon?
Neolexon wird angeboten von der Limedix GmbH. Limedix ist ein von der Allianz unabhängiges Unternehmen. Hinter neolexon bzw. Limedix steht ein interdisziplinäres Expertenteam aus den Bereichen Sprachtherapie und Informatik. -
Wie hilft mir neolexon bei meinem Sprachrückerwerb?
Durch das kontrollierte und eigenständige Training kann mit der Aphasie-App die Therapiefrequenz deutlich erhöht werden. Dies kann zu einem schnelleren und besseren Therapieerfolg führen. -
Kann ich neolexon auch nutzen, wenn ich momentan nicht in einer Behandlung bin?
Nein, für das Training mit der App ist immer dieZusammenarbeit mit einem Therapeuten oder einer Therapeutin erforderlich. Diese konfigurieren das Training und können dieses bei Fortschritten anpassen. -
Wo finde ich weitere Informationen zu neolexon?
Weiterführende Informationen finden Sie unter neolexon.de. -
Wer kann diesen Service bzw. die Aphasie-App von neolexon nutzen?
Die Aphasie-App von neolexon ist für Menschen geeignet, die an einer Aphasie bzw. Sprechapraxie leiden. -
Erhält neolexon Kundendaten von der Allianz?
Nein. Der Serviceanbieter von neolexon, die Limedix GmbH, erhält keinerlei Kunden- oder Gesundheitsdaten von der Allianz. Der Kunde muss seine Daten entsprechend selbst bei neolexon eingeben. -
Wie werden meine Daten bei neolexon gespeichert?
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß der DSGVO und BDSG-neu. Ihre Daten werden nur verschlüsselt auf den Servern von Limedix gespeichert. Alle Gesundheitsdaten werden ausschließlich in der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet. -
Was kostet die neolexon App?
Die App ist für Kunden mit einer privaten Heilkostenvollversicherung bei der Allianz Private Krankenversicherungs-AG für ein Jahr kostenfrei.
-
Was mache ich bei technischen Problemen?
Bitte wenden Sie sich direkt an das Team von neolexon (Limedix):
Telefon: +49 89 24886 4440 (Gespräch ins deutsche Festnetz)
E-Mail: info@neolexon.de
-
Kann ich die App auch offline benutzen?
Ja, Sie können offline üben.
Ein Internetzugang wird lediglich für die Installation der App benötigt.
-
Auf welchen Geräten läuft die neolexon App?
Die Aphasie App kann nur auf Tablet, Laptop oder PC genutzt werden. Alle Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie hier.