
Funktion und Ästhetik


Gegossene Krone aus Gold oder anderen Metallen


Voll-oder teilverblendete Metallkrone


Vollkeramikkrone


Teilkrone

Eine Kronenart, die die natürliche Zahnkrone nur teilweise bedeckt. Im Vergleich zur Vollkrone wird weniger Zahnsubstanz geopfert, dafür ist der Herstellungsaufwand höher.
Material: komplett aus Metall oder aus Keramik.

Zirkonoxidkrone


Veneer/Keramikverblendschale


Gegossene Brücke aus Gold oder anderen Metallen


Voll- oder teilverblendete Metallbrücke


Vollkeramikbrücke


Zirkonoxidbrücke


Vollprothese


Klammerprothese (Modellgussprothese)


Geschiebeprothese

Klammerfreie Befestigung an den Zähnen durch eine Geschiebeverankerung.
Voraussetzung: eine Überkronung der Zähne, bei denen seitlich oder an der Rückseite eine Nut eingearbeitet wird, in die das gegenstück der Prothese eingeklickt werden kann.

Teleskopprothese


Gegossenes Inlay


Vollkeramikinlay


Zirkonoxidinlay




Beispiel: Interner/Externer Sinuslift


Externer Sinuslift, Schritt 1


Externer Sinuslift, Schritt 2


Externer Sinuslift, Schritt 3


Externer Sinuslift, Schritt 4


Interner Sinuslift, Schritt 1


Interner Sinuslift, Schritt 2


Interner Sinuslift, Schritt 3


Interner Sinuslift, Schritt 4


Wurzelbehandlung


Wurzelbehandlung, Schritt 1


Wurzelbehandlung, Schritt 2


Wurzelspitzenresektion


Wurzelspitzenresektion, Schritt 1


Wurzelspitzenresektion, Schritt 2


Auffüllen von Knochendefekten, Schritt 1


Auffüllen von Knochendefekten, Schritt 2


Auffüllen von Knochendefekten, Schritt 3


Auffüllen von Knochendefekten, Schritt 4



Nutzen und Vorteile dieser Leistung:

Fissurenversiegelung


Fissurenversiegelung, Schritt 1


Fissurenversiegelung, Schritt 2



Nutzen und Vorteile dieser Leistung:
Zähneknirschen (Bruxismus)
Gehören Sie auch zu den "Zähneknirschern"? Dann sind Sie nicht alleine: Fast 10 Prozent der deutschen Bevölkerung knirscht regelmäßig mit den Zähnen. Vor allem nachts. Oft ist dies eine körperliche Reaktion auf Stress.
Abhilfe kann hier eine Knirscherschiene schaffen. Wir haben für Sie zusammengestellt, was eine Knirscherschiene bringt, was sie kostet und welche Versicherung die Kosten überhaupt übernimmt.