Sicherheit für Hund und Katze

- Vorsicht vor Zimmerbrand. Das flackernde Licht der Kerzen lockt neugierige junge Katzen und Hunde an. Sie können in einem unbeobachteten Moment eine schlecht gesicherte Kerze umkippen oder vom Tannenbaum angeln.
- Keine Süßigkeiten: Schokolade enthält jedoch den natürlichen Giftstoff Theobromin, auf den Hunde und Katzen besonders empfindlich reagieren. So kann bereits eine halbe Tafel Bitterschokolade für einen kleinen Hund tödlich sein.
- Jahreswechsel mit Schrecken. Für Mernschen ist Silvester ein großer Spaß mit Party und Böllern. Für Haustiere mit empfindlichem Gehör bedeutet der Jahreswechsel einen willkürlichen Schrecken mit unberechenbaren Explosionen.

Feuer, Gift und Splitter

Tipps für Weihnachten
Brennende Kerzen
Kerzenschein lädt ein, inne zu halten, und verbreitet eine festliche Atmosphäre. Das flackernde Licht lockt aber auch neugierige junge Katzen und Hunde an. Sie können in einem unbeobachteten Moment eine schlecht gesicherte Kerze umkippen oder vom Tannenbaum angeln – und so einen Zimmerbrand verursachen.
Aber auch gut verankerte Kerzen können eine Gefahr für Fellknäuel und Vögel darstellen, wenn diese an der Flamme vorbeistreichen und Haare oder Federn Feuer fangen.
Tipps:
Duftende Dekoration
Fühlt sich ein Haustier von bestimmten Düften angezogen, knabbert es in der Regel auch an parfümierter Dekoration. Ätherische Öle können jedoch die Schleimhäute reizen oder sogar giftig auf bestimmte Tiere wirken.
Tipp:
Giftpflanzen
Zur Weihnachtszeit erfreuen sich dekorative Zimmerpflanzen großer Beliebtheit. Doch viele der festlichen Pflanzen wie Mistel oder Christusdorn sind giftig für Haustiere. Außerdem gibt ein gespritzter Weihnachtsbaum Giftstoffe (z. B. Pestizide) ab, wenn er im Wasser steht.
Tipps:
Schokolade
Weihnachtsschmuck
Große bunte Christbaumkugeln laden zum Spielen ein. Insbesondere Hunde beißen da gerne zu. Besteht die Kugel aus Glas oder Porzellan, zersplittert diese schnell, und die Splitter können dem Tier schwere Verletzungen in Mund, Rachen und Verdauungstrakt zufügen. Katzen und Hunde fressen gerne Lametta, Engelshaar und bunte Geschenkbänder. Die dünnen langen Bänder können sich jedoch im Darm verknäueln und zu einem lebensgefährlichen Darmverschluss führen.
Tipps:
Besuchertrubel
Gerade zwischen den Jahren künden sich Familie und Freunde zu Besuchen an. Manche Haustiere reagieren verängstigt, verstört oder aggressiv auf die Verletzung Ihres Territoriums.
Tipps: