Für Kund:innen mit einer Voll-Versicherung

Screening zur Schlaganfall-Vorsorge

Herzgesundheit ritmo

Prävention gibt Sicherheit

Knapp 1,8 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter dieser Herzrhythmusstörung. Das Herz schlägt hierbei unregelmäßig und häufig zu schnell. Die Erkrankung bleibt oft lange Zeit unbemerkt – und folglich auch unbehandelt.

Um ein folgenschweres Ereignis wie einen Schlaganfall zu vermeiden, muss die Erkrankung frühzeitig erkannt werden. Vorsorge hilft! Darum bieten wir Ihnen ein exklusives Screeningprogramm an. Mit einem Mini-EKG-Gerät von unserem Service-Partner dpv-analytics geht das bequem von zu Hause aus!
Ihr Vorteil dabei: Wir übernehmen die Kosten im tariflichen Umfang, unter Berücksichtigung von Selbstbehalten.

Das Wichtigste auf einen Blick
Sie gelangen auf eine Webseite von dpv-analytics
Screening für zuhause
01
Bestellung

Melden Sie sich bei unserem Kooperationspartner dpv-analytics an und Sie erhalten das Mini-EKG-Gerät inkl. Anleitung, Rücksendebox und Aufklärungsmaterial per Post: Anmeldung online unter: dpv-analytics.com/allianz

Auf dieser Webseite können Sie auch den benötigten Angebotscode anfordern.

02
Messung
Kleben Sie das Gerät auf das Brustbein und tragen Sie es für 3 Tage (72 Stunden). Der dpv-ritmo ist ein kabelloses Mini-EKG und misst die Herztätigkeit. Dadurch kann ein Vorhofflimmern vorzeitig erkannt werden.
03
Rücksendung
Entfernen Sie das Gerät und senden Sie es kostenfrei an dpv-analytics zurück. Das Gerät wird Ihnen leihweise zur Verfügung gestellt und muss nach der Messung zurückgeschickt werden. Hierfür erhalten Sie von dpv-analytics einen vorfrankierten Rücksendecoupon für den Versand als versichertes DHL-Paket.
04
Auswertung
Innerhalb von 2 Tagen wird das Ergebnis von einem Kardiologen ausgewertet und ein ärztlicher Befund an Sie weitergeleitet.  Bei Nachweis von Vorhofflimmern werden Sie zusätzlich durch einen dpv-Arzt kontaktiert.

Wer ist dpv-analytics?

Die dpv-analytics GmbH ist ein Spin-Off des renomierten Cardiologicums Hamburg. Die Gründung erfolgte mit dem Ziel, neue Maßstäbe in der Langzeit-EKG Diagnostik und damit in der Herz- und Schlaganfall-Prophylaxe zu setzen.

Was ist der dpv-ritmo?

Der dpv-ritmo ist ein kabelloses Mini-EKG. Er wird für 72 Stunden auf dem Brustbein befestigt und misst die Herztätigkeit. Dadurch kann ein Vorhofflimmern vorzeitig erkannt werden.

Für wen ist der dpv-ritmo nicht geeignet?

Für Kund:innen mit Herzschrittmachern und Kinder. Teilnehmende sollten mindestens 18 Jahre alt sein.

Wie erhalte ich den Zugangscode?

Besuchen Sie dpv-analytics.com/allianz und fordern Sie einen Angebotscode an. Sie erhalten Ihren Code dann per E-Mail.

Was kostet der dpv-ritmo?

Die Nutzung inkl. Auswertung der Ergebnisse kostet 217,41 EUR (brutto). 

Die Kosten werden Kund:innen mit einer Vollversicherung im tariflichen Umfang erstattet, unter Berücksichtigung eventueller Selbstbehalte.

Beihilfeversicherte: Ggf. werden die Kosten von der Beihilfestelle nicht erstattet. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich vorab.

Erhält dpv-analytics Kundendaten von der Allianz?

Nein, dpv-analytics erhält keine Kunden- oder Gesundheitsdaten von der APKV. Kund:innen müssen ihre Daten bei dpv-analytics bei der Anmeldung selbst angeben.

Erhält die Allianz Kundendaten von der dpv-analytics?

Nein, die APKV erhält keine Personen- oder Gesundheitsdaten von dpv-analytics.

Wo werden meine Daten gespeichert?

Die Daten werden bei dpv-analytics ausschließlich auf Servern gehostet, die sich in Deutschland befinden.

Wo finde ich weiterführende Informationen?

Weiterführende Informationen sind auf der Webseite von dpv-analytics, sowie auf der Landingpage von dpv zu finden: dpv-analytics.com/allianz

Ich habe Fragen zum dpv-ritmo - an wen kann ich mich wenden?

Bei Fragen zum dpv-ritmo steht die Patientenhotline von dpv-analytics zur Verfügung (werktags 9.00 - 16.00 Uhr): Tel.: 040.350.313.131.
Bilder: Adobe Stock, Allianz, dpv-analytics