- Der Lenkerbügel sollte idealerweise leicht nach innen und oben abgewinkelt sein, sodass Ihre Handgelenke beim Geradeausfahren weder vertikal noch seitwärts abknicken. Damit verhindern Sie, dass Blutgefäße abgedrückt und Nerven komprimiert oder überdehnt werden.
- Des Weiteren müssen die Bremsgriffe so justiert sein, dass die aufgelegten Zeige- und Mittelfinger eine Linie mit dem Unterarm bilden. Entsprechend geformte Lenkerbügel für Mountainbikes, Reise-, Touren- und Trekkingräder nennen sich daher auch Tourenbügel.
- Lenkerhörnchen, Touren- oder Multifunktionsbügel ermöglichen es Ihnen, unterschiedliche Fahrpositionen einzunehmen und so Ihre Hände phasenweise zu entlasten.
- Leisten Sie sich daher ergonomische Handgriffe und gefütterte Fahrradhandschuhe. Beide dämpfen auch Vibrationen und Stöße.
- Lassen Sie Ihre Lenkereinstellung von einem Fachhändler überprüfen.