Bereits ein bis zwei Tage vor dem Migräneanfall können in der Vorbotenphase unterschiedliche Symptome wie Heißhunger, Reizbarkeit oder Müdigkeit auftreten.
Bei 15 bis 25 Prozent der Migränepatienten kündigt sich die Kopfschmerzattacke mit einer sogenannten Aura an. Am häufigsten sind Sehstörungen (z. B. Lichtblitze oder farbige Flecken mit gezackten Rändern, die umherwandern). Auch Gefühlsstörungen oder Sprachstörungen kommen vor. Die Aura entwickelt sich über Minuten und klingt binnen einer Stunde wieder ab. Dann setzen die Kopfschmerzen ein.
Unbehandelt dauert eine Attacke bei Erwachsenen zwischen vier Stunden und maximal drei Tagen. Bis sich Betroffene vollständig erholt haben, kann ein weiterer Tag vergehen.
Lesen Sie hier, wie sich Cluster-Kopfschmerz anfühlt.
Viel Wissenswertes rund um Kopfschmerzen finden Sie auch in der Broschüre „Migräne“ der Allianz Private Krankenversicherung:
Die Broschüre können Sie kostenfrei herunterladen.
Sie möchten dem Schmerz auf die Schliche kommen? Dann gehen Sie gemeinsam mit einem medizinischen Experten auf die Suche nach der Ursache. Im Rahmen eines telefonischen Coachings erfahren Sie auch, wie Sie die Auslöser der Kopfschmerzen im Alltag einfach vermeiden können.
Kunden mit einer privaten Krankenvollversicherung der Allianz können an dem kostenfreien Patienten-Coaching „Mein SchmerzCoach“ teilnehmen. Dieses gilt als kostenfreie, unverbindliche Ergänzung zur ärztlichen Therapie.