In Kürze
Unspezifische Beschwerden
Wetterfühlige Menschen reagieren auf Wetteränderungen oder bestimmte Witterungsverhältnisse mit unspezifischen Beschwerden wie Müdigkeit und Spannungskopfschmerzen.
Mehr als wetterfühlig
Verschlimmern Wettereinflüsse die Symptome einer bestehenden Erkrankung, so sprechen Mediziner von Wetterempfindlichkeit.
Wirksame Gegenmittel
Wetterfühligkeit lässt sich durch gesunde Ernährung, Ausdauertraining, Saunagänge und viel Bewegung an der frischen Luft lindern.

Wenn der Wind sich dreht
Gereizt, müde, schmerzempfindlich?

Etwa jeder zweite Deutsche ist nach eigenem Bekunden wetterfühlig. Wetterkapriolen verursachen bei den Betroffenen Beschwerden wie Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Kopfschmerzen. Erfahren Sie, was hinter diesem Phänomen steckt, und wie Sie Ihre Wetterfühligkeit lindern können.
Weitere Informationen
Allianz Services
Bilder: Wetterfühligkeit - Image Point Fr/Shutterstock; Heuschnupfen - hjschneider/Shutterstock