Fit halten und die Umwelt schonen

Nachhaltigkeit beim Sport

In Kürze
Ob naturverträgliche Bewegung an der frischen Luft oder die Vermeidung von langen Anfahrtswegen – Sport und Umweltschutz können Hand in Hand gehen. Jeder Einzelne kann mit seinem individuellen Fitnessprogramm das Klima schonen.
An der frischen Luft
Sport, der draußen stattfindet, ohne die Natur zu stören, gilt als nachhaltig und gesund: Joggen, Walken, Wandern oder Fahrradfahren. 
In der Nähe
Je kürzer die Anfahrt, desto nachhaltiger der Sport. Vor der Haustüre zu joggen ist besser für die Umwelt, als mit dem Auto in den Wald zu fahren. 
Sportausrüstung
Nachhaltige Ausrüstung ist umweltschonend oder aus recyclebaren Materialien hergestellt, enthält keine schädlichen Chemikalien und wurde unter fairen Arbeitsbedingungen produziert. 
Wie gefällt Ihnen die Allianz Gesundheitswelt?
Wie gefällt Ihnen die Allianz Gesundheitswelt? Wenn Sie zufrieden mit unserem Gesundheitsportal sind, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung! Sagen Sie uns außerdem, wenn Sie Themenwünsche oder andere Anregungen haben.
Bilder: Titelbild/Wandern/Radfahren - Halfpoint/AdobeStock; Outdoor-Sport - Microgen/AdobeStock; Rennrad - Tymoshchuk/AdobeStock; Bodyweight Training - Svitlana/AdobeStock; Plogging - David Pereiras/AdobeStock; Geochaching - La Famiglia/AdobeStock; Schwimmen - Александр Пашинский/Adobe Stock