Verhütung und Geschlechtskrankheiten
Auch ein Thema für Männer
Mit Kondomen können nicht nur ungewollte Schwangerschaften verhindert, sondern auch Infektionskrankheiten vermieden werden. Jeder Mann sollte wissen, wie man mit einem Kondom umgeht, um sich und andere zu schützen.

In Kürze
- Nicht nur Frauensache: Die meisten Männer betrachten Verhütung als Frauensache, denn für Frauen gibt es eine Vielzahl effektiver Verhütungsmittel. Doch auch für Männer gibt es Möglichkeiten, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern.
- Niomm Gummi: Kondome schützen nicht nur vor unerwünschten Schwangerschaften, sondern auch vor Infektionen. Die regelmäßige Anwendung minimiert das Risiko, sich mit einer Geschlechtskrankheit zu infizieren.
- Bakterien und Viren: Männer, die ihre Sexualpartner häufig wechseln, haben ein höheres Risiko an einer sexuell übertragbaren Infektion zu erkranken. Gehen Sie bei Verdacht rechtzeitig zum Arzt. Auch die Partner sollten gleichzeitig untersucht und behandelt werden.

Benutzen Sie Kondome!
Sich und andere schützen

Aus zwei unterschiedlichen Perspektiven kann Verhütung für Männer ein wichtiges Thema werden: Erstens, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern, und zweitens zur Vermeidung von Infektionskrankheiten. Die regelmäßige Anwendung von Kondomen bieten den besten Schutz vor der Ansteckung mit einer sexuell übertragbaren Krankheit. Jeder Mann sollte wissen, wie man mit einem Kondom umgeht.
Weitere Informationen
Allianz Services
Bilder: Titelbild - svetikd/GettyImages; Männerkrankheiten - lev dolgachov/Adobe Stock; Broschüre Männergesundheit - svetikd/GettyImages