In Kürze
Hoden- und Prostatakrebs
Bösartige Tumoren können auch schon bei jüngeren Männern entstehen und verursachen meist im frühen Stadium keine Beschwerden. Eine rechtzeitige Diagnose ist entscheidend für den Therapieerfolg.
Weitere Männererkrankungen
Eine weit verbreitete Männerkrankheit ist die bakteriell verursachte, meist sehr schmerzhafte Prostataentzündung. Häufig ist auch die Varikozele, das ist eine Krampfader am Hoden, die Schmerzen verursachen und die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen kann.
Vorsorge treffen
Krankheiten können umso besser und erfolgreicher behandelt werden, je früher sie erkannt werden. Untersuchen Sie sich regelmäßig selbst, nehmen Sie Vorsorgeangebote wahr und gehen Sie beim Auftreten von Krankheitssymptomen rechtzeitig zum Arzt.

Sicher ist sicher
Gesund bleiben

Männer und Gesundheit? Das muss kein Widerspruch sein. Wer seinen Körper gut kennt, weiß auch, wo es hakt und wann ein Arztbesuch angebracht ist. So stehen die Chancen gut, lange Zeit fit zu bleiben. Erfahren Sie mehr über typische Männerkrankheiten und wie Sie diese vorbeugen können.
Infografik: Häufige Krebserkrankunen bei Männern
Prozentualer Anteil der häufigsten Tumorlokalisationen an allen Krebsneuerkrankungen in Deutschland 2018:
- Lunge: 22,8 %
- Prostata: 12,0 %
- Darm: 10,8 %
- Bauchspeicheldrüse: 7,4 %
- Leber: 4,3 %
- Magen: 4,2 %
- Leukämien: 3,7 %
- Speiseröhre: 3,4 %
- Mundhöhle und Rachen: 3,2 %
- Harnblase: 3,1 %
Quelle: Zentrum für Krebsregisterdaten
Weitere Informationen
Allianz Services
Bilder: Titelbild - Boyarkina Marina/Adobe Stock; Geschlechtskrankheiten - svetikd/GettyImages; Broschüre Männergesundheit - svetikd/GettyImages