In Kürze
Bunte Eier
Bunte und verzierte Eier haben eine lange Tradition und wurden schon im alten Rom und in Griechenland zu Frühlingsfesten an Freunde verschenkt.
Nachzügler
Erst um die Mitte des 17. Jahrhunderts beginnt sich der Osterhase als der durchzusetzen, der die Eier in Gras und Gesträuch versteckt.
Eierspiele
Rund um die hartgekochten Ostereier haben sich zahlreiche Spiele entwickelt: Eierpecken, Eiertitschen, Eierwerfen oder Ostereierschieben.

Großes Fest
Tradition und Familie

Ostern ist nach Weihnachten das zweite große Fest für die ganze Familie. Auch wenn der christliche Hintergrund in der heutigen Zeit an Bedeutung verloren hat, lassen sich viele Bräuche auf kirchliche Traditionen zurückführen. Hier erfahren Sie mehr über die Herkunft von Ostereiern und Osterhasen und erhalten Tipps für Aktivitäten mit Kindern zum Osterfest.
Lesetipp für die Gesundheitswelt – nicht nur zu Ostern: Kennen Sie schon unsere Infografik zum Thema Eier?
Weitere Informationen
Allianz Services
Bilder: Ostern - Kzenon/Fotolia; Cholesterin - Africa Studio/Shutterstock; Frühlingsgefühle - drubig-photo/Fotolia