Fit und entspannt mit Gartenarbeit
Grünes Glück
Ein eigener Garten macht viel Arbeit, aber glücklich. Zudem hält Gartenarbeit fit und entspannt – vorausgesetzt, Sie wappnen sich gegen die Gesundheitsrisiken.

In Kürze
- Gartenarbeit im Sonnenschein: Sonnenlicht regt die Produktion des Vitamins D an und erhöht im Gehirn den Pegel des stimmungsaufhellenden Botenstoffs Serotonin.
- Gartenarbeit statt Fitnesstudio: Gartenarbeit trainiert Ihre Kraft und Beweglichkeit, stärkt Ihre Knochen und verringert Ihr individuelles Risiko für Volkskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Risiken. Bei der Gartenarbeit lauern nicht nur natürliche Gefahren wie Zecken und Giftpflanzen sondern auch hausgemachte Risiken wie Stolperfallen oder schlecht gewartetes Gartenwerkzeug.
- Vorbereitung: Durch gute Vorbereitung und Information über mögliche Gefahren lassen sich Schäden vermeiden und dem Glück im Garten steht nichts mehr im Wege.

Arbeit im Garten
Grünes Glück

Unkraut jäten. Rasen mähen. Hecke schneiden. Gemüse, Kräuter und Obstbäume anpflanzen. Ein eigener Garten macht viel Arbeit, aber glücklich. Am Ende des Tages sehen Sie, was Sie geschafft haben, und können beizeiten die Früchte Ihrer Arbeit ernten. Zudem hält Gartenarbeit fit und entspannt – vorausgesetzt Sie wappnen sich gegenüber den Gesundheitsrisiken.
Weitere Informationen
Allianz Services
Bilder: Gartenarbeit - Alexander Raths/Adobe Stock; Fast reizfrei - Frank/Adobe Stock