Reisekrankheit
Zu Wasser, zu Lande oder in der Luft
Was steckt hinter der Reisekrankheit? Ihre Allianz Gesundheitswelt gibt Antworten und Tipps, wie Sie Seekrankheit und Reiseübelkeit vorbeugen können.

In Kürze
- Kinetose: Die Reisekrankheit (Kinetose) ist eine Reaktion des Körpers auf ungewohnte Beschleunigungs- und Bewegungsreize. Dennoch kann diese bei schweren Symptomen für Herzpatienten lebensbedrohlich sein.
- Symptome. Typische Symptome sind unter anderem kalter Schweiß, Blässe, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Die Heftigkeit der Beschwerden hängt ab von der Empfindlichkeit der Betroffenen sowie von der Dauer und Intensität der Reize.
- Vorsorge: Einer Reisekrankheit lässt sich mit wenigen Verhaltensmaßnahmen gut vorbeugen. Außerdem gibt es mehrere Arzneien, die insbesondere Übelkeit und Erbrechen wirksam vorbeugen und lindern.

See- und Reisekrankheit
Übelkeit unterwegs

Ob im rumpelnden Reisebus, im Urlaubsflieger oder auf einem schwankenden Schiff, die Reisekrankheit kann jeden treffen. Erfahren Sie, wer besonders für die unter dem Begriff Kinetose zusammengefassten Beschwerden anfällig ist und wie Sie Seekrankheit und Reiseübelkeit vorbeugen können.
Weitere Informationen
Allianz Services
Bild: luengo_ue/Fotolia