In Kürze
Balance-Übungen
Balance-Übungen helfen, den Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Insbesondere fortgeschrittene Balance-Übungen wie im Yoga schärfen das Körpergefühl.
Angst überwinden
Nach Stürzen können einfache Fitness- und Balance-Übungen dabei helfen, wieder Selbstsicherheit und ein gutes Körpergefühl zurückzugewinnen.
Gleichgewicht erhalten
Regelmäßiges Spazierengehen kräftigt die Muskulatur, Balance-Übungen und Gymnastik erhöhen Beweglichkeit und Koordinationsvermögen.

Risiko mit zunehmendem Alter
Beweglich und standfest

Das Risiko, pflegebedürftig zu werden, steigt mit zunehmendem Alter. Dennoch können Sie auch im hohen Alter noch körperlich fit und mobil sein – vorausgesetzt Sie trainieren regelmäßig Kraft, Ausdauer, Koordination und Balancegefühl. Damit beugen Sie nicht nur krankhaftem Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, sondern verringern auch Ihr individuelles Sturzrisiko im Alter: Sturzfolgen zählen zu den häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit bei älteren Menschen.
Weitere Informationen
Allianz Services Pflege
Allianz Services
Bilder: Mobilität erhalten - Halfpoint/Shutterstock; Barrierefrei wohnen - RioPatuca Images/Adobe Stock