In Kürze
Mythos Marathon
Für viele Läufer ist es ein Traum, einmal im Leben einen Marathon zu laufen. Bei guter Vorbereitung kann der Läufer durch die besondere Herausforderung nicht nur körperliche, sondern auch mentale Stärke gewinnen.
Ausreichend Zeit einplanen
Die Vorbereitung auf einen Marathon dauert etwa ein Jahr. In den letzten Monaten vor dem Rennen muss durch lange Läufe besonders der Fettstoffwechsel trainiert werden.
Tipps zum Einstieg
Ein Marathon ist eine große Belastung für den Organismus. Läufer sollten daher das Pensum langsam steigern und auf die Signale ihres Körpers achten.

Anziehungskraft der Langstrecke
Richtig vorbereiten

Der Marathon ist der Klassiker des Laufsports. Streckenlänge und Konkurrenz bilden eine Herausforderung, der sich immer mehr Freizeitsportler stellen wollen. Einen Marathon läuft man jedoch nicht mal eben so. Der erste Start will gut vorbereitet sein.
Weitere Informationen
Allianz Services
Bilder: Titelbild - Rafal Olechowski/Shutterstock; Laufstilwechsel - Martinan/Adobe Stock