Arzneimittel als Kostentreiber in der PKV

Arzneimittelkosten

Arzneimittel stehen an dritter Stelle bei den Ausgaben von Krankenversicherungen. Warum sind die Arzneimittelkosten so hoch?
Ein Grund ist der medizinische Fortschritt. Immer mehr Krankheiten werden heil- oder behandelbar. Die dafür entwickelten Medikamente sind zum Teil extrem teuer. Zusätzlich setzt die Behandlung immer früher an. Heute werden oft bereits Risikofaktoren für Erkrankungen behandelt, also z. B. Medikamente gegen Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen zur Verhinderung eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Grundsätzlich ist das eine positive Entwicklung. Aber was kann man tun, um die Behandlung auch künftig bezahlbar zu machen?
Bild: Fotolia-30683836