Neustart: Das Leben neu beginnen

- Innerer Kampf: Zwei widerstreitende Kräfte ringen oft miteinander: Der Wunsch nach Veränderung und der Wunsch, alles möge so bleiben, wie es ist.
- Kopfsache: Machen Sie Ihren Kopf frei. Mit ein wenig Übung können Sie bemerken, wie sich die Wolken am Horizont auflösen und Sie sich wieder wohl fühlen.
- Loslassen: Lassen Sie die Vergangenheit los und hadern Sie nicht mit Ihrem Schicksal. Sie haben keinen Platz für Veränderung in Ihrem Kopf, wenn dort noch die Vergangenheit sitzt.

Auf ins Unbekannte

Was sind die Hindernisse?
Prospect-Theorie
Nach der Prospect-Theorie haben wir immer noch die Hoffnung, dass alles wieder so schön wird, wie es schon früher einmal war.
Wir erinnern uns an die tollen Zeiten, die wir hatten, als die Beziehung noch jung und wir verliebt waren. Und bestimmt kommen diese Zeiten wieder zurück, wenn wir nur …
Kognitive Dissonanz
Von kognitiver Dissonanz sprechen Psychologen, wenn wir zwei Erkenntnisse über die Realität haben, die sich widersprechen oder ausschließen. Das Gefühl der Spannung, das eine kognitive Dissonanz auslöst, wollen wir aufheben. Das können wir tun, indem wir eine der beiden Erkenntnisse leugnen oder abschwächen. Dafür suchen wir selektiv Informationen, die die Erkenntnis negieren. Oder wir können unser Verhalten anpassen, was aber oft mit Angst besetzt und unbequem ist.
Beispielsweise sind Sie in Ihrer Beziehung unglücklich, wollen aber auch nicht allein leben. Jetzt können Sie Ihrer Angst die Stirn bieten und sich trennen – oder Sie können nach Gründen suchen, warum Sie sich nicht trennen sollten. Letzteres ist sicherlich einfacher, kann aber auf Dauer zu einer sehr unbefriedigenden Situation führen.
Candyshop-Syndrom
Das Candyshop-Syndrom beschreibt eine Situation, in der wir aus mehreren Optionen auswählen müssen – gleichzeitig aber müssen wir auf alle anderen, vielleicht noch besseren Möglichkeiten verzichten. Verzichten aber wollen wir nicht, also entscheiden wir uns einfach nicht.
Unser Beispiel: Sie leben in einer unglücklichen Beziehung die aber finanziell für Sie sehr vorteilhaft ist. Inzwischen gibt es jemand anderen, der sich für Sie interessiert, aber nicht so finanzstark ist. Weil Sie sich nicht entscheiden können, worauf Sie eher verzichten wollen, treffen Sie keine Entscheidung. Häufig nehmen Ihnen in solchen Konstellationen dann andere Beteiligte die Entscheidung ab, und Sie müssen mit deren Entscheidung leben.