Leben vereinfachen

- Geld entzaubern: Wahren Sie den Überblick über Ihre Finanzen und machen Sie sich nicht Reichtum, sondern finanzielle Unabhängigkeit zum Ziel.
- Zeit nehmen: Nehmen Sie sich zudem regelmäßig Zeit nur für sich und genießen Sie einfach den Augenblick.
- Skepsis ist wichtig: Lebensratgeber im Allgemeinen immer mit der gebührenden Skepsis begegnen! Vorsicht z. B. vor Ratgebern, die empfehlen, man müsse die richtigen Wünsche ans Universum richten.

Stressfallen meiden

Leben vereinfachen
Sachen entrümpeln
Schätzungsweise 10.000 Gegenstände hortet ein Mensch, darunter viel Überflüssiges. Befreien Sie daher Ihr Zuhause und Ihren Arbeitsplatz von unnötigem Ballast. Der liegt in Schubladen, Schränken, Regalen oder auf Stühlen und Beistelltischen: alte Reiseprospekte, Zeitschriften, Ausdrucke, unbrauchbare Landkarten, Unterlagen aus Studienzeiten, Weihnachtskarten, Wandkalender vom letzten Jahr, abgelaufene Garantiezertifikate, Werbegeschenke und vieles mehr.
Sie gewinnen viel Raum für sich und wichtige Dinge, wenn Sie Unbrauchbares wegwerfen. Also alles, was Sie im Verlustfall nicht ersetzen würden. Gehen Sie dabei in kleinen Etappen vor und entleeren Sie zum Aussortieren immer eine komplette Schublade oder ein ganzes Regal.
Zeit entschleunigen
Wenn Sie sich überfordert fühlen, dann haben Sie nicht zu wenig Zeit, sondern sich zu viel vorgenommen. Setzen Sie Prioritäten und gehen Sie eine Aufgabe nach der anderen an. Wer mehrere Dinge gleichzeitig erledigen will, schiebt diese häufig vor sich her und benötigt länger als geplant.
Entlasten Sie sich, indem Sie Ihr Arbeitspensum herunterschrauben und auch einmal Nein sagen zu weniger wichtigen Aufgaben. Hetzen Sie sich nicht bei Routineaufgaben ab, sondern erledigen Sie diese langsam und bewusst. Nehmen Sie sich zudem regelmäßig Zeit nur für sich und genießen Sie einfach den Augenblick.
Geld entzaubern
Beziehungen pflegen
Partnerschaft entfalten
Pro Tag spricht ein deutsches Paar im Durchschnitt zwei Minuten über sich selbst. Deshalb kennen sich viele Paare nicht so gut, wie sie eigentlich glauben. Missverständnisse und Beziehungskrach sind damit programmiert.
Kommunizieren Sie mehr miteinander, und zwar über sich selbst. So lernen Sie sich gegenseitig besser kennen und können Beziehungsstress vermeiden.