In Kürze
Scharfer Blick
Mit gesundem Augenlicht kann der Mensch bis zu 10 Millionen Farben unterscheiden.
Nicht angeboren
Eigene Erfahrungen und kulturelle Einflüsse prägen unsere Bewertung von Farben.
Es kommt immer darauf an
Ob eine Farbe als positiv oder negativ bewertet wird, hängt stark vom Kontext ab: Blaues Essen wirkt beispielsweise abstoßend, ein blauer Himmel dagegen aufbauend.

Direkte Effekte
Sehen und Fühlen

Farben beeinflussen unsere Psyche und lösen Emotionen aus. Erfahren Sie, was Babys anzieht, und warum wir manche Farben mit zunehmendem Alter anders bewerten. Prüfen Sie selbst, welche häufigen Effekte auch auf Sie wirken.
Weitere Informationen
Allianz Services
Bilder: Farben - Kateryna Moskalenko/Shutterstock; Wunder Sehen - vicu9; Fotolia; Giftpflanzen - PhotoSG/Fotolia; Küssen - solominviktor/Shutterstock