Entspanntes Arbeiten

5 Tipps für einen gesunden Büroalltag

Dauerhaftes Sitzen im Büro oder im Homeoffice kann anstregend sein – sowohl für den Körper als auch für den Geist. Doch auch wenn Rücken, Augen und Konzentration leiden, es lässt sich Abhilfe schaffen. Wir geben Ihnen fünf gute Tipps, wie Sie Ihr Wohlbefinden während der Arbeit schnell wieder steigern können.

Rücken gerade
Rücken gerade
Dauerhaftes Sitzen kann eine Belastung für den Rücken sein. Und auch wenn man weiß, dass aufrechtes Sitzen vorteilhaft ist, wird das oftmals nach einer gewissen Zeit im Arbeitsverlauf wieder vergessen. Als regelmäßige Erinnerung bietet sich ein Post-it am Desktop an oder ein digitaler Reminder.
Bewegung
Bewegung ist hilfreich, um Stress abzubauen oder den Kopf wieder freizubekommen. Egal ob die Treppen im Büro oder der Spaziergang um den Block im Homeoffice in der Mittagspause – Bewegung zwischendurch steigert Konzentration und Wohlbefinden.
Bewegung
Lüften
Lüften
Mehrmals täglich einige Minuten lüften verbessert die Luftqualität und verringert das Risiko gesundheitlicher Probleme. In der Heizphase ist Stoßlüften ist besser als Dauerlüften. Pflanzen im Raum sorgen nicht nur für saubere Luft, sondern steigern zudem die Luftfeuchtigkeit.
Hände entspannen
Das permanente Arbeiten mit Computermaus und Tastatur kann zu Verspannungen und Überlastung von Gelenken und Sehnen führen. Unser Tipp: Die Hände auf Golfbälle legen und über den Tisch gleiten lassen, um die Handinnenflächen zu entlasten.
Hände entspannen
Augen entspannen
Augen entspannen
Wer ständig konzentriert auf den Bildschirm schaut, sollte den Augen immer wieder kurze Pausen gönnen.  Besonders belastend ist das lange Sehen auf kurze Entfernung. Deshalb während der Arbeit regelmäßig 20 bis 30 Sekunden in die Ferne schauen, ohne dabei den Blick auf einen bestimmten Punkt zu fokussieren.
Quelle: 
Bilder: Titelbild - bernardbodo/AdobeStock; Infografiken - Allianz