Eine Tasse Kaffee enthält 60 bis 120 mg Koffein. Dieses stimuliert das zentrale Nervensystem, steigert Herztätigkeit und Konzentrationsfähigkeit, erhöht den Blutdruck leicht, wirkt harntreibend und regt Darmtätigkeit und Fettverbrennung an.
Der Brennwert von schwarzem Kaffee liegt bei nur 2 kcal pro 100 ml. Mit Zucker und Milch lässt sich der Energiegehalt jedoch problemlos auf das Niveau einer zuckerhaltigen Cola hieven. Aktuelle Kaffee-Spezialitäten bringen es mit Sirup, Sahne und großer Füllmenge sogar auf bis zu 600 kcal und damit den Kaloriengehalt eines doppelten Hamburgers.
Geröstete Kaffeebohnen enthalten unter anderem 35 % wasserunlösliche Polysaccharide, 28,5 % Röststoffe, 17 % Fette (Kaffeebohnenöle), 7,5 % Eiweiße, 3 % Lignin, 2,5 % Chlorogensäure, 1,3 % Koffein, 1,0 % Trigonellin sowie reichlich Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Phosphor. Darüber hinaus enthalten Kaffeebohnen über 800 Pflanzenstoffe, darunter Vitamin B3, Aromastoffe und Polyphenole.