Gesund, ausgewogen und lecker

Vegetarische Pausensnacks

Viele Menschen möchten ihren Fleischkonsum reduzieren, greifen aber dann aus Mangel an Ideen doch wieder zum Gewohnten. Unsere vegetarischen Blitzrezepte und Tipps unterstützen Sie dabei, Ihre Energiereserven in der Mittagspause gesund aufzufüllen.

Die vegetarische Küche bietet viele Möglichkeiten, sich gesund zu ernähren.
Fleischlos fit
Die vegetarische Küche bietet viele Möglichkeiten, sich gesund zu ernähren.
„Was soll ich heute in der Mittagspause essen?" Diese Frage stellen sich viele Beschäftigte im Büro, Handwerksbetrieb oder auf der Baustelle jeden Tag aufs Neue. Aus Zeitmangel wird dann der Heißhunger oft mit Leberkäsebrötchen, Döner oder Pizza gestillt. Gesünder, aber ebenso lecker sind unsere Veggi-Blitzrezepte, die  mit wenigen Zutaten auskommen und schnell vorbereitet sind.
Schnell zubereitet
Eine gesunde Mittagsverpflegung ist gar nicht so schwer. Mit unseren fünf vegetarischen Blitzrezepten kommen Sie gesund durch die Woche.
  • Käse-Tortellinisalat

    Zubereitung (1 Person):

    • 125 g Tortellini mit Käse- oder Gemüsefüllung
    • nach Geschmack frischer Rucola, Kirschtomaten und rote Paprikaschote
    • 1 EL gehobelter Parmesan
    • 1 EL weißer Balsamicoessig
    • 2 TL Olivenöl
    • frisches Basilikum nach Belieben
    • 1/4 TL Senf
    • Salz und Pfeffer

    Zubereitung:

    1. Tortellini nach Packungsanweisung in kochendem Wasser garkochen, abgießen, abtropfen lassen.
    2. Paprika halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden, Rucola waschen und trockenschleudern, Kirschtomaten waschen und halbieren.
    3. Basilikum abbrausen, trockenschütteln, fein hacken. Alle Zutaten für das Dressing verrühren.
    4. Tortellini, Rucola und Gemüse in einer Schüssel mit dem Dressing vermischen und mit Parmesan bestreuen.

     

  • Herzhafter Hüttenkäse mit (Vollkorn-)Brot

    Zutaten (1 Person):

    • ¼ Stange Lauch
    • ½ Möhre
    • ½ TL Senfsamen
    • ½ Handvoll Petersilie
    • 100 g Hüttenkäse (10 % Fett i. Tr.)
    • Salz
    • 2 Scheiben Vollkornbrot

    Zubereitung:

    1. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Karotte putzen, waschen und fein reiben. Senfsamen mit einem Mörser zerstoßen. Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken.
    2. Hüttenkäse, Lauch, Möhre und Senfsamen miteinander mischen und mit etwas Salz würzen. Brote mit dem Aufstrich bestreichen und mit der Petersilie bestreuen.
  • Gemüse-Eier-Salat

    Zutaten (1 Person):

    • 1 Ei
    • ½ Karotte, 50 g Brokkoliröschen, 50 g Blumenkohlröschen (alternativ: TK-Kaisergemüse)
    • ¼ rote und ¼ gelbe Paprikaschote
    • 2 EL Sprossen oder Kresse
    • 2 EL griechischer Joghurt
    • ½ EL Zitronensaft
    • Salz, Pfeffer

    Zubereitung:

    1. Ei in kochendem Wasser 9–10 Minuten hartkochen, abschrecken, schälen und vierteln
    2. Karotte in dünne Stifte schneiden. Brokkoli und Blumenkohl waschen.
    3. Karotte, Brokkoli und Blumenkohl zusammen in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten bissfest blanchieren oder nach Packungsangabe bei TK-Gemüse. Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
    4. Paprikaschoten waschen, putzen und in Streifen schneiden, Zwiebeln schälen, halbieren und ebenfalls in Streifen schneiden. Gemüse mischen und in eine Schüssel geben.
    5. Sprossen oder Kresse waschen, abtropfen lassen und über den Salat streuen. Eier daraufsetzen.
    6. Für das Dressing Joghurt mit Zitronensaft und etwas Wasser glattrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Salat damit beträufeln.
  • Gemüse-Wrap

    Zutaten (1 Person):

    • ½ Zucchini
    • 1 Tortillawrap
    • etwas Frischkäse
    • ½ EL Olivenöl
    • ¼ Dose Kidneybohnen
    • 2 EL Sojasauce
    • Oregano, Kreuzkümmel, Pfeffer, Chilli

    Zubereitung:

    1. Zucchini waschen, die Enden abschneiden, die Zucchini in Würfel schneiden und in erhitztem Öl ca. 5 Minuten braten. 
    2. Bohnen abspülen, abtropfen lassen, dazugeben, kurz mit erhitzen.
    3. Für die Füllung Zucchini-Würfel und Bohnen mit Sojasauce, Oregano, Pfeffer, Kreuzkümmel und Chili abschmecken.
    4. Wraps in einer Pfanne ohne Fett kurz erwärmen, mit Frischkäse bestreichen, mit der Gemüsemischung belegen, aufrollen, diagonal halbieren – und ab in die Lunchbox für die Mittagspause.

    Tipps:

    • statt Zucchini TK-Gemüsemischung verwenden
    • die Bohnen durch Mais ersetzen
    • Räuchertofu als gesunde, eiweißhaltige Ergänzung für die Füllung
    • mit scharfen Peperoni oder Jalapenos verfeinern
  • Griechischer Salat

    Zutaten (1 Person):

    • ½ rote Paprika
    • 2 Tomaten
    • ½ Gurke mit Schale
    • ½ rote Zwiebel
    • 50 g Feta
    • nach Belieben schwarze Oliven
    • EL Rotweinessig, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian

    Zubereitung:

    1. Paprikas entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden, Tomaten und Gurke ebenfalls in Stücke schneiden, Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden.
    2. Feta würfeln und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
    3. Dressing aus Rotweinessig, Olivenöl und Gewürzen herstellen und nochmal abschmecken.
    4. Über den Salat geben und gut vermengen.

     

Gesunde Snacks

Zugegeben, Leberkäsebrötchen, Döner oder Currywurst sind von fast allen Arbeitsplätzen aus am schnellsten zu besorgen. Doch auch gesunde vegetarische Pausensnacks gibt es inzwischen in großer Vielfalt in fast jedem Supermarkt sowie in Imbissläden. Einige Beispiele zur Inspiration:

  • vegetarische Wraps
  • Döner gefüllt mit Salat und Feta
  • Bagel mit Frischkäse und Tomaten
  • Smoothies
  • Salatvariationen
  • vegetarische Antipasti
Bilder: Titelbild - Syda Productions/Fotolia; Sonnenbrand - Sedlacek/Shutterstock