Dank aufrechter Sitzhaltung lastet über die Hälfte des Gewichts auf dem Sattel. Dies schont besonders die Handgelenke. Aufgrund der Gesäßbelastung und mäßigen Kraftübertragung auf die Pedale sind diese Radtypen nur für ebene, kurze bis mittlere Strecken geeignet.
Lastverteilung
- Sattel: 50 %
- Lenker: 10 %
- Pedale: 40 %
Neigung des Oberkörpers: 10°
(Quellen: MOBIL 2006, adfc.de)