Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt als ein Mittel gegen Bewegungsmangel, mindestens 10.000 Schritte am Tag zu gehen. Bürobeschäftigte erreichen im Durchschnitt nur 4.500 Schritte.
(Quellen: WHO, Ärztekammer Nordrhein)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt als ein Mittel gegen Bewegungsmangel, mindestens 10.000 Schritte am Tag zu gehen. Bürobeschäftigte erreichen im Durchschnitt nur 4.500 Schritte.
(Quellen: WHO, Ärztekammer Nordrhein)
Wie viele Schritte legen Sie am Tag zurück? Mit technischen Hilfsmitteln wie Laufuhren oder Fitness-Trackern können Sie das bequem selbst messen.
Zu den Gadgets erhalten Sie auch Software, die Ihre sportliche Aktivität auswertet und Ihren Trainingsfortschritt anzeigt.
Ein Team aus britischen und norwegischen Forschern konnte 2016 zeigen, dass 60 bis 75 Minuten sportliche Aktivität pro Tag einen achtstündigen Sitzmarathon ausgleichen kann.
Dabei ist es egal, ob Sie leicht walken, radeln oder sich ohne Hast an einem Ausdauergerät im Fitnessstudio abarbeiten.
Wichtig: Anschließend nicht stundenlang im Fernsehsessel schmoren!
(Quelle: Lancet 2016)
Wichtig: Niemals den Kopf über die Schultern rollen!