Haben Sie Daten in Vivy im Rahmen der Aktenfunktion hinterlegt, bedeutet dies, dass Sie diese Daten vor der Beendigung der Aktenfunktion bis zum 31.3.2022 exportieren sollten. Dies ist notwendig,
- um die Daten als Backup für die weitere private Verwendung auf Ihrem Smartphone oder einem Computer zu sichern und
- um Ihre Daten nach der Erstellung des Backups in die Elektronische Patientenakte (ePA) Ihrer Krankenkasse zu importieren.
Auf der Webseite von Vivy finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihre Daten erfolgreich exportieren und somit für den Import in die ePA vorbereiten können.
So exportieren Sie Ihre persönlichen Daten aus Vivy (vivy.com)
ePA-Info: Vivy-Nutzer mit einer Privaten Krankenvollversicherung bei der Allianz
Die Allianz Private Krankenversicherung arbeitet an einer Elektronischen Patientenakte. Wir informieren Sie, sobald diese verfügbar ist. Hier können Sie selbstverständlich die Daten aus Vivy importieren.
ePA-Info: Gesetzlich-krankenversicherte Vivy-Nutzer mit einer Zusatz- oder betrieblichen Krankenversicherung bei der Allianz
Wenn Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) versichert sind, bietet Ihre Versicherung seit dem 1.1.2021 die Elektronische Patientenakte (ePA) an. Die ePAs aller Vivy-Partner-GKVs besitzen ab Version ePA 2.0 (1.1.2022) eine Import-Funktion, mit denen das Backup importiert werden kann. Solte Ihre Krankenkasse kein Vivy-Partner sein, müssen Sie sich bei Ihrer Kasse kundigen, ob ein Import von Vivy-Daten möglich ist. Eine Auflistung der Vivy-Partner-Versicherungen finden Sie auf vivy.com.